Klein abreißen und mehrstöckig neu Errichten ist für einen Hochbau-Architekten erstmal eine gerne gesehene und einfache Aufgabe. Uns Landschaftsgärtner hat es vor die Herausforderung gestellt, dass Neu und Groß kaum Platz für Außenanlagen lässt. Die Vielzahl der neuen Bewohner inklusive Auto und Fahrrad benötigen zusätzlichen Platz.
Zudem gab es die städtische Auflage, dass gesamte auf den Dach- und Wegeflächen anfallende Regenwasser auf dem Grundstück zu versickern, um das bestehende Kanalisationssystem bei Regen nicht zu überlasten.
Als Lösung mussten auch wir in mehreren Etagen bauen und unsere Arbeit zum Teil in der Tiefe verstecken.
Im Untergrund der Parkplatzflächen wurde eine Rigole als Regenwasserspeicher verlegt und sämtliche Regenwasserleitungen dort angeschlossen. Im zweiten Schritt wurde dieser Regenwasserspeicher überbaut mit Stellplatzflächen und der Zufahrt. Der restliche Raum in den Außenflächen beherbergt nun einen großen Fahrrad- und Müllschuppen und zu jeder Erdgeschoßwohnung eine kleine Terrasse. Die Grünanlagen bestehen aus Rasenflächen, Hecken und pflegeleichten Beeten an den Hauseingängen.